Trainingslager in Dänemark

Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020

Trainingslager in Dänemark

Seit über 20 Jahren ist es eine gute Tradition mit Fußballern die Partnergemeinde von Gelenau die Rebild Kommune in Dänemark zu besuchen. Leider wurde diese Tradition in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen vernachlässigt. Um so mehr freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr mit der E-Jugend in der ersten Ferienwoche nach Terndrup gefahren sind.

Diese Fahrt wurde möglich, da uns Fördergelder durch die Landesdirektion Sachsen, dem Erzgebirgskreis und der Gemeinde Gelenau zur Verfügung gestellt wurden.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Partnergemeinde Rebild Kommune in Dänemark, die uns sehr gastfreundlich empfangen hat und uns in jeder Hinsicht, besonders im Punkt Verpflegung, sehr unterstützt hat.

Nach einer reibungslosen Fahrt sind wir am Sonntag, den 19. Juli 2020 in Terndrup angekommen.

Ankunft in Terndrup

Natürlich schloss sich nach dem Abendbrot noch ein ordentliches Training an.

    

Am Montag besuchte uns der Bürgermeister der Rebild Kommune, um uns offiziell zu begrüßen. Dabei trafen wir auch alte Bekannte wieder, die seit 1995 mit Gelenau verbunden sind und die Partnerschaft mit ins Leben gerufen haben.

   

Im Anschluss daran fuhren wir nach Aalborg zur "biggest Union for labors in Denmark". das ist eine Berufsvereinigung, die sich um die Interessen der Arbeitnehmer der verschiedenen Gewerke kümmert und auch im Falle einer Arbeitslosigkeit finazielle Unterstützung gibt.

       fuhren

Das Wetter wurde immer besser, weshalb wir im Anschluss nach Oster Hurub an den Strand gefahren sind, genau so wie Dienstag Vormittag.

  

  

Um 16.00 Uhr spielten wir dann gegen eine Auswahl des Terndrup IF. Dieses Spiel konnten wir gegen die körperlich stark überlegenen Dänen leider nicht gewinnen. Aber wie sich unsere Mannschaft kämpferisch und mit hohem Einsatz und Willen zur Wehr setzte, war einfach super. Ein ganz, ganz großes Kompliment an die Jungs!

  

Am Mittwoch führten wir eine Rundreise durch Nordjütland durch. Der Tradition der vergangene Besuche in der Rebild Kommune folgend, besuchten wir:

- Frederikshafen mit dem Palmenstrand und anschließend Greenen, die nördlichste Spitze Dänemarks, wo Nord- und Ostsee zusammenfließen,

   

- Rubjerg Knude, der legendere Leuchtturm, der im Oktober 2019 um 70 m ins Landesinnere versetzt werden musste, da er sonst ins Meer gestürtzt wäre. Schuld daran ist der heftige Wind, den wir gleich zu spüren bekamen.

- Blockhus: ein Strand auf dem man ohne Probleme mit dem PKW fahren kann. Dort erlebten wir die tosende Nordsee.

Nun ging unsere Reise nach Dänemark allmählich zu Ende. Am Donnserstag nutzten wir das vormittägliche schöne Wetter noch einmal für ein ausgiebiges Strandtraining, um nachmittags das Ganze mit intensiven Übungen und Spielen auf dem grünen Rasen abzuschließen.

Damit fand ein erlebnisreiches und wunderschönes Trainingslager sein Ende. Zum Gelingen trugen unsere Gastgeber ganz, ganz wesentlich bei. Ihnen gilt für ihre Einsatzbereitschaft und Organisation ein herzliches Dankeschön!

 Wir hoffen, dass unser Besuch in der Partnergemeinde ein neuer Start für regelmäßige Besuche wird. Dafür haben wir den Terndruper IF zu einen Gegenbesuch in Gelenau eingeladen. Vom BSV bestand ja auch Interesse an dieser Verbindung, so dass es möglich sein sollte, nächstes Jahr wieder zu fahren.

Abschließend möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die diese Reise möglich gemacht haben und uns Fördergelder oder durch Bereitstellung der Fahrzeuge unterstützten:
- Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes

- Landkreis Erzgebirge, Referat Jugendhilfe

- Gemeindeverwaltung Gelenau

- Kreisfußballverband Erzgebirgskreis

- Rebild Kommune Dänemark

Dazu gehören aber auch unsere Eltern, die uns begleiteten.