D-Junioren, Saison 2018/19

9. Platz Landesklasse West

Eine aufregende und abwechslungsreiche Saison neigt sich dem Ende zu und unser Blick richtet sich schon wieder nach vorn auf die kommenden Aufgaben. Dazu später mehr…

Für viele war es die 1. Saison in der Landesklasse. Gleich im 1. Spiel gegen VTB Chemnitz sollten wir zu spüren bekommen, was es heißt, auf höherem Niveau zu spielen und schlussendlich war dieses Spiel auch sinnbildlich für den Verlauf der Saison. Wir spielten gut mit, lagen zur Halbzeit 3:1 in Front und verloren dennoch mit 3:4. Hier fehlte unserem jungen Team einfach die Erfahrung und Cleverness. Unsere ersten Punkte fuhren wir dann am 4. und 5. Spieltag ein, mit 2 Unentschieden gegen VFC Plauen 2 und VfB Auerbach 2. Der erste Sieg folgte dann am 6. Spieltag gegen die Handwerk aus Rabenstein. Nach einer irren Aufholjagd siegten wir 7:6. Bis zur Winterpause reichte es dann leider nur zu 3 weiteren Unentschieden, was uns aus dem Tabellenkeller nicht so richtig raus half.

Nachdem Frank „Seppel“ Harnisch aus persönlichen Gründen bereits in der Hinrunde seinen Hut nehmen musste, stieg in der Rückrunde René Adorian als neuer Trainer fest mit ein. Es wurde nun auch vermehrt auf die taktische Ausrichtung des Teams Wert gelegt. Mit einem Sieg gegen VTB Chemnitz ging es in die Rückrunde, danach war Winterpause.

Der Winterfahrplan war aufgrund der kurzen Pause sehr übersichtlich und die paar Hallenturniere von mäßigem Erfolg gekrönt. Unser Hauptaugenmerk richtete sich aber ganz klar auf den weiteren Verlauf der Rückrunde. Bevor es in die Vorbereitung darauf ging, fand unsere Weihnachtsfeier im Fundora in Schneeberg statt. Das hat allen sichtlich Spaß gemacht. Es gab auch noch weitere Aktivitäten abseits des Trainingsplatzes. So zum Beispiel wurde das Training in der Sommervorbereitung auf Grund der Hitze ins Schwimmbad verlegt. Das Gleiche nochmal am Saisonende. Im Winter konnten wir auf die Unterstützung der Gelenauer Ringer zählen, die ein Ringertraining für unsere Kinder absolvierten. Danke an die Franke´s! Auch eine Trainingseinheit am „Grünen Baum“ mit anschließendem Pizzaabend und Videoauswertung des Annaberg-Spiels zählten zu den Besonderheiten der Saison.

Zum Punktspielstart in 2019 mussten wir uns mit Niederlagen gegen ESV Lok Zwickau und VfB Annaberg abfinden. Man spürte dennoch einen Aufwärtstrend. Die vermeintliche Wende dann in Plauen, als wir ein taktisch sehr gutes Spiel ablieferten und verdient mit 4:1 gewannen. Leider war eine Woche drauf schon wieder alles dahin, als wir im vorgezogenen Spiel gegen Rabenstein klar mit 0:4 verloren. Es folgten weitere bittere Niederlagen, wo wir nicht immer die deutlich schlechtere Mannschaft waren. An den letzten 3 Spieltagen dann die Entscheidung im Abstiegsrennen. Durch 2 Siege gegen FSV Limbach Oberfrohna und FC Stollberg sicherten wir uns einen Spieltag vor Schluss den Klassenerhalt.

Am Ende stehen 20 Punkte zu buche. Wir waren die Mannschaft mit den zweitwenigsten erzielten Toren in der Saison. Dies war, wie mehrfach schon angedeutet, auch unser Grundproblem in der gesamten Saison. Oftmals gut gespielt, zu viele Chancen liegen gelassen und am Ende verloren oder nur unentschieden gespielt.

Mit Blick auf die neue Saison bleibt uns das Grundgerüst der Mannschaft weitestgehend erhalten. Verabschieden müssen wir uns von Amely, Luisa, Paul S., Jonas, Dominik (Wechsel in die C-Jugend) sowie Renzo und Pascal (Vereinswechsel). Allen Spielern(-innen) viel Erfolg für ihre weitere sportliche und persönliche Zukunft. An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an Seppel für die geleistete Arbeit. Als „Grundsteinleger“ hat er die Mannschaft mit aufgebaut und hat somit auch maßgeblichen Anteil an der Entwicklung und dem Erfolg der Mannschaft.

Die Kaderplanung für die kommende Saison läuft weiter auf Hochtouren. War die letzte Spielzeit noch eine Saison zum Lernen und Erfahrung sammeln, erhoffen wir uns von der Mannschaft in der Saison 2019/20 einen deutlichen Schritt nach vorne. Abschließend noch ein großes Dankeschön an alle Eltern, Großeltern, Fans etc., also den Unterstützern unserer Mannschaft. Ihr seid für die Kinder enorm wichtig.

In diesem Sinne,
Sport frei…

Top